Green Energy Erfolgreiches Management-Buyout zur Beschleunigung von Wachstum und Marktpräsenz angekündigt

Green Energy Gruppe

Green Energyein führender Innovator von Solarmodulen, gab heute den erfolgreichen Abschluss eines fremdfinanzierten Management-Buyouts (LMBO) bekannt, der einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens darstellt. Die Übernahme, die vom CEO und der Geschäftsleitung des Unternehmens zusammen mit einer Gruppe von Investoren durchgeführt wurde, versetzt Green Energy in die Lage, neue Chancen zu nutzen, das Wachstum zu beschleunigen, mehr Kunden zu erreichen und die CO2-Reduzierung im Transport- und Bauwesen voranzutreiben.

Die LMBO wurde so strukturiert, dass das Managementteam eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen erwerben konnte, wobei die Transaktion durch externe Finanzierung finanziert wurde. Diese strategische Entscheidung wurde von der Notwendigkeit geleitet, eine sauberere, straffere Kapitalstruktur zu schaffen, die unsere strategischen Ziele und unser zukünftiges Wachstum besser unterstützt.

"Wir glauben, dass dieses Management-Buyout den besten Weg für den ehrgeizigen Wachstumsplan von Green Energydarstellt. Wir verfügen über ein einzigartiges Produkt, das Unternehmen, die Kosten einsparen und gleichzeitig den Kohlendioxidausstoß reduzieren wollen, einen überzeugenden Wertbeitrag bietet. Mit dieser neuen Kapitalstruktur können wir unsere ehrgeizigen Ziele im Transport- und Bausektor effektiver verfolgen, während wir weiter innovieren und skalieren."

Martin Thaysen, CEO, Green Energy Gruppe

In Zusammenarbeit mit der LMBO ernennen wir einen neuen Vorstand. Wir freuen uns, die Ernennung von Peter Kjær Jensen zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats bekannt zu geben. Peter Kjær Jensen bringt fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Transportbranche und der globalen Lieferkette mit, da er zuvor als CEO von Post Nord, stellvertretender CEO der PostNord Group und als Chief Operating Officer bei A.P. Moller-Maersk tätig war.

"Ich freue mich sehr, der Green Energy Group als Vorsitzender beizutreten und mit Martin und dem Management-Team zusammenzuarbeiten, um die 50×50-Mission zu erreichen - die Reduzierung der CO2-Emissionen um 50 Millionen Tonnen bis 2050. Es ist zwingend notwendig, dass die Transportindustrie ihre CO2-Emissionen reduziert, insbesondere im Straßenverkehr. Ich glaube, dass Green Energy über die Technologie verfügt, um einen echten Wandel herbeizuführen - mit einer Solarlösung, die die Kohlenstoffemissionen um 5 % reduziert und in weniger als 18 Monaten eine positive Rendite aufweist. Es gibt keine Ausreden mehr, nicht zu handeln".

Peter Kjær Jensen, Vorsitzender der Gruppe Green Energy
Peter Kjær Jensen ist derzeit Vorsitzender von eBoks und World Tour CPH P/S.

-

Praktische Informationen für unsere Kunden und Partner

Das Eigentum der Green Energy Gruppe wurde auf eine neue Unternehmensstruktur mit einer neuen CVR-Nummer, Bankverbindung usw. übertragen. Das neue Unternehmen wurde bereits gegründet, und der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich bis zum 4. Oktober 2024 erfolgen.

Die Teams von Green Energy , mit denen Sie in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben, ihre Kontaktinformationen und unsere Produkte bleiben unverändert.

Wichtige Informationen über die Green Energy Gruppe

CVR-Nummer: 45105474

Über Green Energy

Green Energy, ein dänisches Green-Tech-Unternehmen, wurde 2017 mit einem klaren Ziel gegründet: die Nutzung fossiler Brennstoffe zu reduzieren und grüne Mobilität durch die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern. Von Anfang an hatte das Unternehmen die Vision, die CO2-Emissionen bis 2050 um 50 Millionen Tonnen zu reduzieren, und hat sich seitdem verpflichtet, einen kosteneffizienteren und nachhaltigeren Transportsektor zu fördern. Die Reise begann mit der Neugestaltung des Transportsektors und dem Angebot einer Solarlösung, die sowohl kosteneffizient als auch umweltbewusst ist. Aber das war noch nicht alles. Die Möglichkeiten der CIGS-Technologie gehen weit über den Verkehrssektor hinaus. Unter Verwendung der neuesten CIGS-Solarmodultechnologie hat Green Energy Lösungen entwickelt, die nicht nur auf das Leben auf der Straße zugeschnitten sind, sondern auch die Herausforderungen im Bausektor lösen. Mit ihrem dünnen, ultraleichten Design ebnen unsere Solarlösungen den Weg für eine geringere Umweltbelastung, verbesserte Effizienz, Ästhetik und mehr Nachhaltigkeit.

-

Weitere Informationen erhalten Sie unter greenenergy.pro oder bei:

Nadja Ahrenfeldt, Leiterin der Abteilung Kommunikation | nakr@greenenergy.pro

Suche

Abkürzungen

Menü

Suche

Suche

Kontakt-Formular

Fragen, Ideen oder Projekte? Wir sind bereit zu helfen

Laden Sie unsere App herunter

Überwachen Sie Ihre Solarmodullösung

Unsere App gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre Solarmodullösung und deren Leistung. Zu den Einblicken gehören die Gesamtenergieproduktion, Brennstoffeinsparungen, Einsparungen bei den Kohlenstoffemissionen usw.

Schaubilder

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von CIGS-Solarmodulen

Das CIGS-Solarpanel wird häufig für sein schlankes Profil, seine Flexibilität und sein geringes Gewicht geschätzt. CIGS-Solarmodule sind in fast jeder Hinsicht besser als herkömmliche Solarmodule, wenn es um Nachhaltigkeitsbemühungen und vor allem um Langlebigkeit geht.

Liter abgeleitetes Wasser / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert

Flächenverbrauch / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert

Emittierte ionisierende Strahlung / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert

Krebserregende Auswirkungen / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert

Süßwasser-Eutrophierung / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert