Scope 3 Welle fordert Maßnahmen in Transport und Logistik

Serienmäßig weißes Lkw-Verdeck

Unternehmen, die sich ohne einen soliden Plan für Scope-3-Emissionen auf Klimaziele einlassen, riskieren den Untergang, wenn sie keinen Kurs finden

Angesichts der zunehmenden Dringlichkeit der Klimaprobleme reicht es für Unternehmen nicht mehr aus, sich einfach nur ehrgeizige Klimaziele und Nachhaltigkeitsabsichten zu setzen. Die Welt verlangt, dass jetzt gehandelt wird, und Unternehmen, die sich Klimaziele setzen, ohne einen soliden Plan zu haben, riskieren den Untergang. In den letzten Jahren haben sich Unternehmen weltweit ehrgeizige Klimaziele gesetzt, aber zahlreiche Studien zeigen, dass es an echten Maßnahmen mangelt. In einer Welt, die mit immer drängenderen klimatischen Herausforderungen konfrontiert ist, brauchen Unternehmen mehr als nur Versprechungen über Veränderungen; sie müssen handeln, um mit einem klaren Kurs und effektiven Strategien durch das Meer der ESG-, CSRD- und Scope-Anforderungen zu navigieren.

Von Zielen zu Maßnahmen

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist der Umgang mit Scope-3-Emissionen - den indirekten Emissionen, die in der gesamten Lieferkette entstehen. Viele Unternehmen neigen dazu, ihre CO2-Probleme auszulagern, ohne die volle Verantwortung für ihre gesamten Umweltauswirkungen zu übernehmen. Aber Scope 3 ist da und verlangt volle Verantwortlichkeit.

Der Umgang mit Scope-3-Emissionen erfordert von den Unternehmen, dass sie über die bekannten Grenzen hinausgehen und sich in die unbekannten Gewässer ihrer gesamten Lieferkette wagen. Das bedeutet, dass sie die Emissionen nicht nur aus ihrer eigenen Produktion, sondern aus jedem Glied der Lieferkette verstehen und entsprechend handeln müssen. Mit anderen Worten: Es reicht nicht mehr aus, bei den direkten Emissionen in Küstennähe zu bleiben. Die Unternehmen müssen sich jetzt auf offene Gewässer begeben und die indirekten Emissionen angehen, die sowohl komplex als auch versteckt sein können.

Ihre Lieferkette, Ihre Verantwortung

Bei den Scope-3-Emissionen sind Transport und Logistik ein unvermeidbarer Faktor, mit dem sich praktisch alle Unternehmen befassen müssen. Für viele machen Transport und Logistik einen erheblichen Teil ihrer Scope-3-Emissionen aus, da die Waren von den Lieferanten zu den Fabriken, dann zu den Vertriebszentren und sogar zum Endkunden transportiert werden müssen. Dieses komplexe Netzwerk von Lieferketten und Logistikoperationen macht einen erheblichen Teil des gesamten CO2-Fußabdrucks eines Unternehmens aus. Daher ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, diese Emissionen durch die Optimierung ihrer Transportstrategien, die Auswahl nachhaltigerer Logistikpartner und die Umsetzung wirksamer Lösungen zur Verringerung ihrer Umweltauswirkungen in den Bereichen Transport und Logistik anzugehen.

Geringere Verkehrsemissionen heute

Technologie kann der Kompass sein, der Unternehmen hilft, den richtigen Kurs im Verkehrswesen zu finden. Die Einführung von Solarenergie ist eine Maßnahme, die sofort ergriffen werden kann, um den Klimawandel und die Scope-3-Emissionen zu beeinflussen. Solarenergielösungen für den Verkehr tragen zur Verringerung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor bei, indem sie die Notwendigkeit des Leerlaufs beseitigen. Sie führen zu einer Kraftstoffeinsparung von 5 % und einer Verringerung der CO2-Emissionen um 5 %. Das sind fast 900 Liter Diesel pro Lkw und Jahr, die eingespart werden, was für die Scope-3-Berichterstattung entscheidend ist.

-

Sind Sie bereit, die Verantwortung für die Scope-3-Emissionen zu übernehmen und nicht nur mit dem Strom der Klimaversprechen mitzuschwimmen, ohne wirklich etwas zu tun?

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihre Scope-3-Emissionen mit Solarenergie reduzieren können .

Was ist Scope 3 und wie wirkt es sich auf Unternehmen aus?

Die Verpflichtung zur Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsbemühungen und -ergebnisse des Unternehmens wird für die erfassten Unternehmen schrittweise eingeführt. Dies gibt den Unternehmen Zeit, sich auf die neue Form der Berichterstattung einzustellen, die eine umfassende Erhebung relevanter Daten erfordert.

Scope 3-Emissionen sind die indirekten Treibhausgasemissionen, die aus der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens stammen, sowohl in vor- als auch in nachgelagerten Bereichen. Im Gegensatz zu Scope 1 (direkte Emissionen aus unternehmenseigenen Quellen) und Scope 2 (indirekte Emissionen aus eingekauftem Strom, Wärme und Kälte) umfasst Scope 3 alle anderen Emissionen, die mit den Aktivitäten eines Unternehmens verbunden sind, aber nicht direkt unter seiner Kontrolle stehen. Dies umfasst alles, von der Produktion von Waren und Dienstleistungen, die das Unternehmen kauft, über den Transport und die Verwendung seiner Produkte bis hin zur Abfallentsorgung. Scope-3-Emissionen machen oft den größten Teil des Kohlenstoff-Fußabdrucks eines Unternehmens aus und können schwierig zu messen und zu verwalten sein, aber sie sind entscheidend für das Verständnis und die Reduzierung der gesamten Umweltauswirkungen.

Suche

Abkürzungen

Menü

Suche

Suche

Kontakt-Formular

Fragen, Ideen oder Projekte? Wir sind bereit zu helfen

Laden Sie unsere App herunter

Überwachen Sie Ihre Solarmodullösung

Unsere App gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre Solarmodullösung und deren Leistung. Zu den Einblicken gehören die Gesamtenergieproduktion, Brennstoffeinsparungen, Einsparungen bei den Kohlenstoffemissionen usw.

Schaubilder

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von CIGS-Solarmodulen

Das CIGS-Solarpanel wird häufig für sein schlankes Profil, seine Flexibilität und sein geringes Gewicht geschätzt. CIGS-Solarmodule sind in fast jeder Hinsicht besser als herkömmliche Solarmodule, wenn es um Nachhaltigkeitsbemühungen und vor allem um Langlebigkeit geht.

Liter abgeleitetes Wasser / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert

Flächenverbrauch / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert

Emittierte ionisierende Strahlung / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert

Krebserregende Auswirkungen / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert

Süßwasser-Eutrophierung / erzeugte kWh

Tiefer ist besser

Daten aus: https://unece.org/sed/documents/2021/10/reports/life-cycle-assessment-electricity-generation-options (Seite 37-38)

Dokument

CIGS im Vergleich zu Poly-Si

Auf dem Dach montiert